Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • russischer Staatsangehöriger Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unsubstantiierter Vortrag zu familiären Lebensverhältnissen in Verfahren um Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Erteilung einer Niederlassungserlaubnis

    Beschluss vom 22.04.2020 – M 9 S 19.5320

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Schwerwiegendes Ausweisungsinteresse bei illegalem Handel mit Betäubungsmitteln

    Urteil vom 24.02.2021 – M 25 K 19.4143

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser Eilantrag eines Ausländer mit tadschikischer und russisches Staatsangehörigkeit gegen eine Abschiebungsandrohung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge nach Polen im Rahmen des sog. Dublinverfahrens

    Beschluss vom 29.10.2024 – AN 18 S 23.50578

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 8 Jahre vergeblicher Schulbesuch mit Ziel
  • Asylantrag in Polen
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Ausländer der zweiten Generation
  • Aussetzung Asylverfahren Polen
  • Ausweisung
  • bewaffneter Drogenhandel
  • Drogenabhängigkeit
  • Drogentherapie
  • Dublin-III-Verfahren
  • Erfolgloser Eilantrag gegen Abschiebungsanordnung nach Polen
  • faktischer Inländer
  • jüdische Emigranten
  • Jüngste Äußerungen des polnischen Ministerpräsidenten Tusk, das Asylrecht aussetzen zu wollen, derzeit ohne Auswirkung auf Dublin-Überstellungen
  • Keine systemischen Mängel des polnischen Asylsystems
  • Kontingentflüchtling
  • Massenzustrom-Richtlinie
  • Niederlassungserlaubnis
  • Pushback
  • Quali als Hauptschulabschluss eine26-Jährigen in familiärer Lebensgemeinschaft mit seiner Mutter i1-Zimmer-Wohnung ist unglaubwürdig
  • Schengen-Visum
  • Schutzbehauptung
  • System der normativen Vergewisserung
  • Wiederaufnahmeverfahren
  • Zuständigkeit Polens nach Art. 18 Abs. 1 Buchst. b Dublin III-VO
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel